Charmant finde ich ja
Artikel 59.
Jeder wehrfähige Deutsche gehört sieben Jahre lang, in der Regel vom vollendeten 20. bis zum beginnenden 28. Lebensjahre, dem stehenden Heere - und zwar die ersten drei Jahre bei den Fahnen, die letzten vier Jahre in der Reserve - und die folgenden fünf Lebensjahre der Landwehr an.
Haben die ihren Wehrdienst schon geleistet?
Wenn nicht, dann sollte man das dringend nachholen!
In den letzten Jahren waren ja verweichlichte 24 Monate, 15 Monate oder gar und 12 Monate üblich und dann hat man die Wehrpflicht ganz ausgesetzt.
Nun hörte ich heute über das Fern-Nachrichten Gerät die Meldung, die völlig verschwulte Bundeswehr verschiebe die Grundausbildung bis zum Juli?

Das wäre doch die ideale Gelegenheit für unsere Reichstreuen, hier den Dienst am Vaterlande für die nächsten drei Jahre zu verrichten?
Natürlich von Anfang an!
Und natürlich ohne dieses neumodische Zwischennetz und Schlafkomfort, sondern draußen im Felde und im Graben! Jetzt ist das ideale Wetter dazu!

Da erledigen sich die dummen Gedanken von ganz alleine.