Zitat Wikipedia:
"Mit Barium legiertes Nickel wird in Zündkerzen eingesetzt. Weiterhin wird es Bleilegierungen für Lagermetalle zugesetzt, da dies die Härte deutlich erhöht."
https://de.wikipedia.org/wiki/BariumBei der Unmenge an Benzinmotoren dürfte das Vorkommen von Barium in der Luft keine Überraschung sein. Auch eine Verwendung in Lagern von Flugzeugtriebwerken wäre demnach denkbar.
Aber wie schon gesagt, wenn es bereits in der angesaugten Luft drin ist, wäre es erstaunlich, wenn es nicht auch wieder aus dem Triebwerk rauskommt.
Außerdem behaupten die Chemtrail-Jünger meines Wissens nach immer, dass "gesprüht" wird, also die Kondensstreifen gar nicht von den Triebwerken verursacht werden sondern von "Sprühdüsen". Was hat das denn dann mit den Triebwerksabgasen zu tun?