Immerhin hat er einen Plan B. Die Videos von unter der Brücke dürfte somit ausfallen. Das ist für mich der wichtigste Teil. Der Rest ist üblicher Schwachsinn.
Das mit den Unterschriften im Grundbuch ist einfach zu erklären. 2010 wurde das maschinell geführte Grundbuch in Berlin eingeführt. Da gehen dann rein praktisch keine Unterschriften mehr. Und der Grundbuchauszug ist nicht unterschrieben, weil es ein einfacher Grundbuchauszug ist. Hätte er einen amtlichen Grundbuchauszug angefordert, dann wären da Siegel und Krikelkrakel der Urkundenbeamtin drauf. Hilft ihm aber auch nicht weiter und würde das Doppelte kosten.
Briefe ans Jobcenter und Sozialamt sind auch der richtige Weg. Polizei und Staatsanwaltschaft dürften sich dagegen für sein Problem nicht interessieren. Und Polizisten als Kleinkriminelle zu bezeichnen fördert auch nicht grad die Sympathie.
Immer wieder erstaunlich wie siegesgewiss er in sich hineinlächelt. Er ist sich des Erfolges seiner Briefe und Schadensersatzforderungen jedes Mal so sicher, obwohl er nocht kein einziges Mal Erfolg damit hatte... o_o
Du vergisst, im Jobcenter Lichtenberg gibt es jetzt Stühle, und das nur weil unser aller Bürgermeister im Amt das per Video gefordert hat
