Mensch, kann ich bitte den 16.4., Jahrestag des Angriffs an der Oder und somit Anfang der Schlacht um Berlin (Spoiler: die Nerlings haben verloren) gebührend feiern?!
N.N. macht am Anfang -ganz ungewohnt für ihn- unbezahlte Werbung für Mercator-Messer, kurzer Blick ins Impressum, Geschäftsführer Frank Rommel.
Er braucht exakt 1:42 Minuten um das gewohnte Nichtniveau zu erreichen, eine Karikatur von Barrie Kosky wird eingeblendet, begleitet von einem Jammerbrief mit den Zutaten Sudetenland, Vertreibung, Gewalt etc., das N.N. wie immer unwissend kommentiert. Entgegen der Annahme des Dummnikoffs sind die Verbrechen an den Deutschen in den ehemals östlichen Gebieten, sei es im Rahmen der Kampfhandlungen bis Kriegsende, sei es danach im Rahmen der initiierten Vertreibungen, recht gut dokumentiert, nix "Gefängnis des Vergessens." Daneben werden wieder Bücher (Joachim Nolyweika: Die Sieger im Schatten ihrer Schuld, Birger Dahlerus: Der letzte Versuch u. 'Dokumente zur Austreibung der Sudetendeutschen') eingesendet, die der Absender besser direkt in den Müll geworfen hätte, bei N.N. bleiben sie ohnehin ungelesen. Ekelzitat aus dem Brief "Wieso hasst man uns Deutsche eigentlich so sehr? Vielleicht weil wir diejenigen sind für die sich jene halten?"
Damit auch der letzte versteht, dass N.N. auf mindestens einem Auge blöd blind ist, gibt es den üblichen Opfermonolog: "Das waren Todesmärsche [der Vertriebenen] damals und die gabs nicht nur im Sudetenland, die gabs über das ganze Reichsgebiet verteilt, zum Ende des Krieges. Aber wenn man halt Todesmarscg hört, dann darf man nur an die Todesmärsche der Juden denken, aber ist das halt hier in der späten BRD."
Die NPD produziert, ganz der aktuellen Situation angemessen, inzwischen auch Toilettenpapier und nennt es "Deutsche Stimme," Titel: "Die totale Antifa-Republik." N.N. zeigt ein paar Bilder und kennt, natürlich, einige der anderen "Journalisten" und "Publizisten."
Die nächste Zusendung ist eine Packung Katjes Wunderland Deutschland, aber "Katjes ist immerhin eine dt. Firma."
Es folgt ein Buch "Stadtführer durch das historische Berlin," mit bestimmt vielen tollen Bildern von der neuen Reichskanzlei oder der Wilhelmstraße und wenn N.N. damit fertig ist, heißt es wieder: führerlos durch die Nacht...
Der nächste Kandidat wirft N.N. ein Mitschnitt von Haral Thiers ("Das Ende der Jahrtausende langen Unterdrückung") in den postalischen Mülleimer, kurzer Check: üblicher Sermon, Deutschland. ist nur ein besetztes Verwaltungskonstrukt etc., Thier hat dabei das Charisma von einem Glas Wasser, halbleer.
Bei Minute 17:55 gibt es einen dümmstmöglichen Cut, N.N. ist gerade dabei ein Päckchen aufzusäbeln... vielleicht war in diesem der redlich verdiente und längst überfällige Hundehaufen...
Nächster Halt: Klimalüge. "Die CO-2 Agenda der neuen sozialistischen Weltordnung" von Xavier Raymond, der sich nicht entdummt, ausgerechnet N.N. für eine Kooperation anzubetteln, er hat auch das weltunbekannte Meisterwerk "Gutmenschen und Klimahüpfer" geschrieben hat. N.N. blättert kurz durch und findet es großartig.
Es folgt die Zusendung eines Flaschenöffners, eines Ordens/einer Medaille mit der Inschrift Sigillum Militum Xpisti, was wohl auf den Templerorden verweist, "...was mag das bedeuten, jedenfalls ist es ein schönes Kreuz," daneben gibts ein paar Silbermünzen, eine soll Sepp Dietrich abbilden, eine andere Albert Kesselring, beide kennt der Vorzeigeverdummte natürlich nicht, die Münzen sollen "zuviele historische Glückssymbole enthalten," daher zeigt N.N. nur die Rückseiten und bekommt vor lauter Begeisterung direkt seinen Eisprung.
Abschließend gibt es wieder eine Märchenstunde: N.N. begafft die Münzen, auf einer ist wohl "Atlantikwall" vermerkt. "Tja, da war mein Großonkel mit von der Partie, er hat die Landung der US Truppen am Strand miterlebt und er musste dann die seine [sic] gefallenen Kameraden beerdigen und wurde dabei hin und wieder auch auch mal beschossen ein bisschen, aber er kam gut durch. Ja, jetzt ist er 94 und muss mit ansehen, was jetzt hier mit dem Land passiert, was er damals mit seinem Leben verteidigt hat." Genau, das muss schon ein herrlicher Sommerurlaub 1944 gewesen sein, organisiert von der dt. Wehrmacht, nur das Geschiesse hat ein wenig gestört.
Zuletzt beweist N.N., dass nicht jedes Sprichwort stimmt oder auf den Volksverdummer anwendbar ist: "Aus Schaden wird man klug, nicht wahr?"
Er droht mit einem 2. Teil seines Postschmutzvideos...