Ein Bericht von der Front: Stuttgart wurde generlingt. Über Opferzahlen ist bislang nichts bekannt.
N.N. ist ganz aus dem Häuschen, „Es war Wahnsinn!“ Ein Video vom Widerstand2020-Gespensteraufmarsch kündigt N.N. für morgen an. Heute gibt es nur ein Gespräch mit Bodo Schiffmann, den man ruhig vor Nerling hätte warnen können.
N.N. startet mit der für ihn wichtigsten Frage: wie hält es Bodo mit Migration, oder wie Nerling sagt „das Flüchtlingsproblem.“ Bodo: „Ich habe keine [Haltung], weil es tatsächlich keine Sache ist, mit der ich mich beschäftigt habe.“ B. verweist auf eine Karte aus dem Buch „100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern,“ die für ihn Anlass war für die Behauptung, dass alle Einwohner Afrikas in einem dt. Bundesland Platz hätten. N.N. gibt sich mit der Erklärung nicht zufrieden und fragt nach: „Jetzt haben Sie aber schon gesagt, dass Sie für die Aufnahme für Schutzsuchende sind und auch da gibt es große Vorbehalte. Wenn wir an 2015 denken, als dieser Ansturm kam, unter dem auch viele gelitten haben. Wie ist denn Ihre Haltung zu dieser ganzen Thematik, sind Sie dafür das wir die Menschen aufnehmen, unbegrenzt? Oder sollten wir für qualifizierte Einwanderung sorgen? Schließlich ist es das Land der Deutschen hier und viele befürchten, dass es immer weiter überfremdet wird.“ Bodo wiederholt noch einmal, dass er keine Meinung hat und das er sich mit dem Thema nicht beschäftigt hat. Stattdessen legt er seine Motivation dar, die sich aus seiner Sicht aus der aktuellen Gefährdung der Grundrechte speist.
N.N. gibt Bodo die Chance das „Gespräch“ auf der Stelle zu beenden, als er sagt: „Das halte ich auch für wichtig, gerade auch für die Presse natürlich, dass man ungeschminkt die Meinung zeigen kann. Jetzt habe ich ein kleines Problem, ich verstehe mich selbst als Rechten, also meine Haltung ist eher rechts-konservativ. […] Bin ich damit von dieser Veranstaltung ausgeladen oder darf ich trotzdem ausgeladen?“ Bodo kann N.N. leider kein passendes Medikament für Nervlings „kleines Problem“ verschreiben, naja, ist vielleicht nicht sein Fachgebiet. Dr. Bob will gerade den überparteilichen und lagerunabhängigen Anspruch seiner „Partei“ ausführen, da fährt im der kleine Dreckling über den Mund: „Wie ist Ihre Haltung zu Rechten, oder zu rechts links […] und das grenzt ja auch viele Menschen aus, die sich halt als Rechte begreifen, die aber trotzdem für die Wahrheit sind.“ Bobo meint hierauf, dass er grundsätzlich gegenüber allen gesprächsbereit ist, er distanziert sich lediglich von Extremisten.
Dummling fragt nach einem Artikel von Anja Reich -https://widerstand2020.de/blog/muendige-buerger.html- Bono schüttelt den Kopf und weiß von nichts „Da hat maßgeblich ein anderes Team diese Seiten geschrieben, ich komme nicht dazu. Ich könnte Ihnen gar nicht sagen, wie unsere Seite im Moment aussieht, außer, dass sie mal wieder nicht funktioniert, habe ich wenig Informationen darüber, was drauf steht. Weil ich hätte gern mal Zeit so was zu machen, im Moment bin ich irgendwie völlig ausgelastet mit anderen Sachen.“
Das „Gespräch“ wird endgültig zum Monolog von N.N. „Ja, ja, ich kanns mir ungefähr vorstellen. Wir teilen ein ähnliches Schicksal, ich war früher Lehrer und wurde rausgeworfen weil ich mich zu einem Rechten entwickelt habe und eben auch YT-Videos gemacht hab; also von daher, ich bin meinen Beruf jetzt los, hab jetzt einen neuen gefunden. Ich hoffe, dass Sie Ihren Beruf nicht los werden. Vielleicht wäre Bundeskanzler eine Option für Sie und dann wären Sie vielleicht ganz dankbar zu tauschen, oder?“ Baggerfahrer Bodo bleibt entspannt und ignoriert N.N.'s Geschwätz.
Zum Ausklang will es N.N. noch einmal wissen, plump und wenig subtil, „Können Sie sich auch vorstellen, dass in anderen Themen genauso wenig die Wahrheit verbreitet wird?“ Während er das fragt, drückt er wahrscheinlich einen Daumen, dass Dr. Bonobo irgendetwas von NWO, den Juden, dem Holocaust o.ä. erwidert. Dem Gefallen macht ihm Bodo aber nicht, aber „Klar, ich muss sagen, ich bin eigentlich bekennender Impfbeführworter und seit es hier rumgeht, fange ich auch an bei anderen Sachen zu recherchieren […] Also es gibt eine zweite Meinung, die ich bisher nicht wahrgenommen hatte weil ich Scheuklappen hatte.“
N.N. geht noch direkt einer ab, als ihn Bobby fragt, ob sich N.N. nur als rechts wahrnimmt. „Ich glaube auch nicht, dass Sie nur eine Position haben. Ich glaube nicht, dass Sie sich selbst so sehen, sehen Sie sich bloß so, dass Sie nur rechts sind [...]?“ Der im Denken ungeübte N.N. sondert als Antwortsein übliches ab: rechts kommt von Recht und richtig, radikal von der Wurzel. „Ich denke, es ist etwas sehr positives Rechts zu sein, so verstehe ich mich. Ich verstehe mich nicht als Nationalisten, oder sehr extrem in der Haltung, als radikal sehe ich mich schon [...]“ Bodo hat noch immer nicht kapiert, mit wem er dort eigentlich spricht. „Aber ich denke auch ein Kommunist ist genauso jemand, der seine Meinung ja aus einem Grund hat und ich glaube, wenn ab und zu mal ein paar Kommunisten und Rechte ein Bier zusammen trinken würden.“
N.N. bleibt dran, wittert die Sensation: „Haben Sie schon einmal über kontrollierte Opposition nachgedacht, dass Ventile geschaffen werden, wo sich dann Volkes Zorn entladen kann?“ Bono ist so freundlich N.N. das Video zu versauen, nicht nur, dass er ihn bittet das Video nicht zu schneiden, er nennt auch Beispiele anderer Gespräche mit ihm, also von der Spendenbettlerkonkurrenz die nicht geschnitten wurden, z.B. mit dem Ehemann von Barbie.