Hier widert den Baiern die Schreibweise unheimlich an.
Eine Maß hat man schon immer mit "ß" geschrieben, und man hat sie schon immer mit einem schnellen, offenen a gesprochen und müsste das jetzt mit Doppel s schreiben, wenn man es so sprechen wollte. Das kommt aber schon gar nicht in Frage, da gibt´s koan Radi. Wenn man es aber mit "ß" schreibt, dann gibt das akurat den Preiss´n recht, die schon immer zu einer Maß ein Maaaaaaaß gesagt haben.
"Gellens Fräulein, bringen S´ mir doch bitte mal so ein Maaaaaaß."
Das geht gar nicht. Das heißt - mit sämtlichen notwendigen und üblichen Höflichkeitsformeln:
"Resi, a Maß!"
Alle Laute kurz. Wenn das gar nicht geht, dann kann man das i ein wenig ziehen.
Das Komma jedoch bedeutet ein Pause, die so lange wie das vorherige "Resi" sein kann.
Prägnant, nennt man diesen Sprechstil, und das ist er, im vollen Umfang dieses Wortes.