Die "Bodenwertsteuer" dürfte letztlich auf die Physiokraten zurückgehen. Allerdings sind diese in der Praxis weitgehend gescheitert. Ihre Grundannahme, Wertschöpfung entstehe nur durch Urproduktion (vor allem Landwirtschaft, aber natürlich auch Bergwerke, Wasserkraft u. dgl.), gilt heute allgemein als überholt. In einer Wirtschaftsform, in der Dienstleistungen dominieren, geschieht die Wertschöpfung nur noch teilweise durch Urproduktion.
Wie genau sich Moser eine solche Steuer denkt, verrät er leider nicht. Da bleibt er sehr vage.
Abgesehen davon gibt es in der Schweiz bereits die Liegenschaftssteuer, die er aber wohl selbst nicht bezahlt.