Bei Übung »hinter Regal gerutscht« Mann findet Sprengstoff, den die Polizei Sachsen vergessen hatte
Ein Mitarbeiter der Messe Chemnitz fand bei Umbauarbeiten Sprengstoff und informierte die Polizei. Es zeigte sich: Die hatte ihn vergangenes Jahr dort vergessen. Dass er fehlte, war niemandem aufgefallen.
Spoiler
18.11.2021, 15.38 Uhr
Bombenstimmung bei der Polizei Sachsen: Ein Mitarbeiter der Chemnitzer Messe fand Sprengstoff, den die Polizei dort 2020 vergessen hatte.
Ein Angestellter hat bei Umbauarbeiten in der Chemnitzer Messe Sprengstoff entdeckt, den die Polizei bei einer Übung dort schon vergangenes Jahr vergessen hatte. Wie das Landeskriminalamt am Donnerstag in Dresden mitteilte, fand der Angestellte den blockartigen Gegenstand in der Größe von zwei Zigarettenschachteln und erkannte diesen direkt als möglichen Sprengstoff. Der Mann habe daraufhin die Polizei alarmiert.
Über die Beschriftung sei ermittelt worden, dass der Sprengstoff aus den Übungsbeständen des Landeskriminalamts stammte. Der Block sei 2020 bei einer Schulung der Sprengstoffsuchhunde der sächsischen Polizei verwendet worden. Wahrscheinlich bei der Absuche des Gebäudes durch die Hunde sei der Sprengstoff »hinter ein Regal gefallen«, teilte die Polizei mit.
Der Verlust werde intern aufgearbeitet
Bei der Übung seien alle präparierten Verstecke fotografiert worden, um sie am Ende wiederzufinden. Dennoch habe offenbar nach der Übung beim Einsammeln niemand gemerkt, dass ein Block Sprengstoff fehlte. Für den Umgang mit Sprengstoffen sei eine Spezialeinheit des Landeskriminalamts zuständig, die die Sprengstoffe zwischenlagert und die Arbeit mit den Hunden unterstützen.
Laut der Polizei bestand zu keiner Zeit eine Gefährdung, weil es ein äußerst handhabungssicherer Explosivstoff sei. Es handele sich bei dem Sprengstoff um PETN, das in der Industrie und im Bergbau häufig verwendet werde. Er sei chemisch sehr stabil, unlöslich in Wasser und explodiere auch dann nicht, wenn man versuche, ihn anzuzünden. Um ihn zu zünden, benötige man spezielle Sprengkapseln.
Laut der Polizei wird der Verlust bereits intern aufgearbeitet. Er solle für die Zukunft Konsequenzen für die regelmäßig nötigen Übungen mit Diensthunden haben. Welche das sein werden, teilte die Polizei jedoch nicht mit. Eine Straftat liege nicht vor.
https://www.spiegel.de/panorama/chemnitz-mann-findet-in-messe-sprengstoff-den-die-polizei-sachsen-vergessen-hatte-a-4f518831-7e55-4f33-87c0-55f239af5ea5Jetzt die Frage, in welchem Bundesland ist so etwas möglich?
Wo gibt es Supermarktangestellte, die erkennen, dass es sich um Sprengstoff handelt?
Ich fürchete, die Antwort ist zu einfach. Das reicht noch nicht einmal für eine 50 € Frage bei G. Jauch.