Autor Thema: Presseschnipsel  (Gelesen 1491659 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Reichskasper Adulf Titler

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 10637
  • Dankeschön: 39967 mal
  • Karma: 398
  • Staatlich geprüfter Naziallergiker
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8655 am: 4. Februar 2021, 13:44:45 »
Jetzt sind sie bei Stern aber sicher alle ganz traurig.
«Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen»
 
(Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Online Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 23183
  • Dankeschön: 73923 mal
  • Karma: 674
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8656 am: 4. Februar 2021, 14:58:43 »
40 Tagessätze hat's gegeben:

Zitat
AKTUELL
Geldstrafe für Hitler-Bild

4. Februar 2021 Sebastian Lipp

Weil er bei WhatsApp ein Hitler-Bild an knapp 40 Personen versandte, verurteilt das Amtsgericht Kempten einen Mann zu einer Geldstrafe von 1400 Euro.
Spoiler
Am 27. Juni 2018 versandte er gegen 19:14 Uhr ein Bild, das Adolf Hitler mit dem Text »Schon wieder In Moskau verloren« abbildet, in eine aus 38 Teilnehmenden bestehende WhatsApp-Gruppe. So der Vorwurf der Staatsanwaltschaft Kempten an Oleg G., der sich am Dienstag wegen Volksverhetzung vor dem Amtsgericht Kempten verantworten musste.

Das Gericht bestätigte den Schuldspruch des Strafbefehls, gegen den der Angeklagte Einspruch eingelegt hatte und verhängte eine Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 35 Euro. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig. Auch dagegen kann Oleg G. noch vorgehen. Andernfalls kostet ihn die WhatsApp-Nachricht 1400 Euro plus Gerichtskosten.
[close]
https://allgaeu-rechtsaussen.de/2021/02/04/kempten-geldstrafe-fuer-hitler-bild/
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline desperado

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2225
  • Dankeschön: 8619 mal
  • Karma: 165
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8657 am: 7. Februar 2021, 23:50:32 »
Peters Rekorde bzgl letzter Worte sind in Gefahr :dance:

https://www.mv-online.de/lokales/neuenkirchen/trotz-ermahnungen-angeklagter-redet-weiter-409197.html


Über eine Nähe zu unserer Kundschaft habe ich nichts gehört
As usual, I'm writing slowly because I know you can't read fast.

(Radar writting a letter to his Mom an me, writting Comments for our Customers)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Knallfrosch

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 4479
  • Dankeschön: 18650 mal
  • Karma: 217
  • Ich dürfte gar nicht hier sein.
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8658 am: 8. Februar 2021, 21:18:12 »
Zitat
Kein Mordfall für die Kripo: Ein Heimatforscher in Niederbayern hat einen jahrtausendealten Fund gemacht. Der Mann entdeckte am Wochenende im Landkreis Landshut ein menschliches Skelett und alarmierte die Polizei. Die Beamten rückten laut Mitteilung gemeinsam mit dem Kreisarchäologen an und stellten fest, dass das Skelett eines männlichen Erwachsenen kein Mordfall ist - zumindest keiner, in dem noch Ermittlungen möglich wären. Den Erkenntnissen nach dürfte der Fund zwischen 4200 und 4800 Jahre alt sein. Der Fundort liegt nahe einem römischen Friedhof, der Ende der 1970er Jahre entdeckt worden war.

Quelle: ntv

Ich finde dies sehr fragwürdig. Mord verjährt schließlich nicht!

(ja, ich weiß!)
Nobody except for Goedel became famous by saying it can't be done.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Wildente, Goliath, Lonovis, Rabenaas

Offline Lonovis

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2472
  • Dankeschön: 9229 mal
  • Karma: 96
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8659 am: 8. Februar 2021, 21:46:52 »
Die waren nur zu faul. Und der ganze Schreibkram und so.
Dummheit schützt vor Strafe nicht!

Captain Andra für die USSF
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Knallfrosch

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 4479
  • Dankeschön: 18650 mal
  • Karma: 217
  • Ich dürfte gar nicht hier sein.
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8660 am: 8. Februar 2021, 22:04:06 »
Zitat
(ja, ich weiß!)

Damit man hier (erforderlichenfalls) auch etwas gelernt hat:
Ein Ermittlungsverfahren gegen einen Verdächtigen wird eingestellt, wenn dieser verstorben ist.
Dies ist das große Problem bei Selbstmordattentaten, da hier eben kein weiteres Aufklärungsinteresse besteht (es sei denn, es ergeben sich Hinweise auf - lebende - Mittäter etc.)
Nobody except for Goedel became famous by saying it can't be done.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Rabenaas

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 11573
  • Dankeschön: 41843 mal
  • Karma: 512
  • Boshaftes Federvieh
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8661 am: 8. Februar 2021, 22:08:33 »
Tote Selbstmordattentäter werden natürlich nicht mehr strafrechtlich verfolgt. Aber weiterem Aufklärungsinteresse z.B. zur Abwehr vergleichbarer Taten wird durchaus nachgegangen!
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Online Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 23183
  • Dankeschön: 73923 mal
  • Karma: 674
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8662 am: 10. Februar 2021, 06:57:35 »
Sie gehört ja nicht mehr direkt zur Kundschaft, daher hier.

Offenbar bekommt sie jetzt die eigene Medizin.

Leider Bezahlschranke.

Hat ein Agent Zugang?


Zitat
Ausstieg aus der rechtsextremen Szene : Lisa Licentia säte Hass – jetzt richtet er sich gegen sie selbst

Die Youtuberin Lisa Licentia hetzte gegen Linke, Muslime, Ausländer. Dann stieg sie aus. Doch ungeschehen machen kann sie nichts. Nun wird sie selbst bedroht
https://plus.tagesspiegel.de/gesellschaft/ausstieg-aus-der-rechtsextremen-szene-lisa-licentia-saete-hass-jetzt-richtet-er-sich-gegen-sie-selbst-100091.html
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Krawutzi Kaputzi

  • Personalausweisler
  • ***
  • K
  • Beiträge: 1302
  • Dankeschön: 4386 mal
  • Karma: 115
  • Auszeichnungen Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Auszeichnung für 500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8663 am: 10. Februar 2021, 07:54:01 »
Hat ein Agent Zugang?

30 Tage gratis, reicht doch zum kopieren:

Zitat
Ausstieg aus der rechtsextremen
Szene: Lisa Licentia säte Hass – jetzt richtet er sich gegen sie selbst
Die Youtuberin Lisa Licentia hetzte gegen Linke, Muslime, Ausländer. Dann stieg sie aus. Doch ungeschehen machen kann sie nichts. Nun wird sie selbst bedroht.

Lisa Licentia sitzt in einem kahlen Raum, niemand soll wissen, wo. Die Kamera läuft, während sie ihre Geschichte erzählt, das Video ist unterlegt mit nachdenklicher Klaviermusik. Die 27-Jährige hat es vor einigen Monaten auf ihrem Youtube-Kanal veröffentlicht.

„Ich hab ganz neue Eindrücke bekommen, online rechter Hetze ausgesetzt zu sein“, sagt sie darin. Morddrohungen habe sie bekommen. Man habe ihr Sachen nach Hause bestellt – bezahlt von ihrem Konto: Bücher, Autoreifen. Postkarten von der rechtsextremen Partei Der Dritte Weg seien im Briefkasten gewesen. Ihre E-Mail-Konten wurden gehackt, auch ihre Cloud mit persönlichen Daten. Nacktbilder von ihr seien im Netz gelandet, Bilder von ihren Kindern. Lisa Licentia blickt zu Boden. „Ja“, sagt sie. „Das passiert mit Menschen, die aussteigen aus der rechten Szene.“

Lisa Licentia ist nicht der echte Name der jungen Frau, so nennt sie sich nur im Netz. Ihren richtigen Nachnamen will sie aus Angst vor Übergriffen nicht in der Zeitung lesen, auch nicht abgekürzt.

Eine Zeit lang war sie das wohl bekannteste weibliche Aushängeschild der extrem rechten Szene im Netz. Ihre Videos, in denen sie gegen den Islam hetzte, erreichten zehntausende Zuschauer. Bekannte Rechtsextreme wie der Anführer der Identitären Bewegung, Martin Sellner, bewarben ihre Beiträge. Die AfD suchte den Kontakt zu ihr. Licentia war das Postergirl einer Szene, in der zwar Männer den Ton angeben, die aber gerne Frauen in die erste Reihe schiebt. Und sie war alles andere als passiv.

Die Aufmerksamkeit war riesig – und sie erstarb schnell wieder

Im vergangenen Herbst konnten Fernsehzuschauer in Deutschland miterleben, wie Licentia sich von dieser Szene lossagte. Pro7 strahlte eine Dokumentation aus, in der Licentia vor laufender Kamera in Tränen ausbrach und erklärte, sie wolle das alles nicht mehr.

In dem Film diente Licentia auch als Lockvogel. Sie traf den damaligen Pressesprecher der AfD-Fraktion, der ihr erklärte, man könne Migranten vergasen oder erschießen. Die Aufmerksamkeit war riesig . Und sie erstarb schnell wieder.


In der Doku von Pro7 sagt sich Licentia von der rechtsextremen Szene los. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei. © Screenshot/tsp

Dabei ist die Geschichte von Lisa Licentia mit diesem Film keineswegs vorbei. Denn es ist nicht nur die einer Radikalisierung. Sondern auch eine darüber, was passiert, wenn man versucht, aus der neurechten Szene auszusteigen. Der Hass, den Lisa Licentia geholfen hat zu säen, richtet sich jetzt auch gegen sie selbst.

Das Ziel ist, dass man Leute mürbe und fertig macht

Der Kontakt zu ihr kommt übers Netz zu Stande. Nach ein paar ausgetauschten Nachrichten und zwischenzeitlicher Funkstille ist sie zum Telefonat mit einer Journalistin bereit. Klar ist schon vorher: Vieles in ihrer Geschichte wird sich nachprüfen lassen, aber nicht alles.

Am Telefon erzählt Licentia, wie man ihr droht. „Ich habe noch nie so etwas Abartiges gelesen“, sagt sie. Man drohe, ihre Kinder zu vergewaltigen oder sie unter den Augen ihrer Kinder. Sie zu ermorden. Einer habe ihr geschrieben und gefragt, was sie unterscheide von Walter Lübcke, dem CDU-Politiker, der von einem Rechtsextremen erschossen wurde. „Warum sollten wir dich anders behandeln?“

Es sind abstoßende Zuschriften, wie sie Menschen bekommen, die seit Jahren im Visier der rechtsextremen Szene stehen: Politiker:innen, Muslime, Personen mit Migrationshintergrund, solche, die sich für Flüchtlinge engagieren oder gegen Rechtsextremismus. Früher hat Licentia geholfen, diesen Hass zu schüren.

Licentia sagt, sie sei lange unpolitisch gewesen. Sie wuchs in schwierigen Verhältnissen auf, der Vater, der aus der Türkei stammt, war gewalttätig, ihre Mutter ließ sich scheiden. Mit 16 machte Licentia ihre Lehre, arbeitete als Einzelhandelskauffrau, wurde früh selbst Mutter. Später begann sie, ihr Abitur nachzumachen.

Die Verschwörungserzählung vom „großen Austausch“

Der erste Schlüsselmoment sei für sie die Silvesternacht 2015/2016 in Köln gewesen. Sie habe es komisch gefunden, dass die Medien erst nach Tagen groß über die Übergriffe berichtet hätten, die auf der Domplatte gegen Frauen begangen wurden. Richtig hineingerutscht in die Szene sei sie aber erst nach den Ausschreitungen in Chemnitz 2018. Dort wurde der Deutsch-Kubaner Daniel H. ermordet – einer der Täter war ein Syrer. 2500 Rechtsextreme aus ganz Deutschland kamen zu den Protesten. Licentia hat damals den Eindruck, dass im Fernsehen vor allem die Rechtsextremen gezeigt werden, bei Videos im Netz habe man aber viele „ganz normale Leute“ gesehen.

Zu dieser Zeit sieht Licentia auch ein Video des Identitären-Anführers Sellner, der bei den Protesten gefilmt hat. Die Identitären inszenieren sich als hippe Jugendbewegung, sie werden vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft. So verbreiten sie die Verschwörungserzählung vom „großen Austausch“. Demnach soll die Bevölkerung planmäßig gegen Migranten ausgetauscht werden. Auch Rechtsterroristen berufen sich auf den Mythos – wie Brenton Tarrant, der 2019 im neuseeländischen Christchurch einen Terroranschlag auf zwei Moscheen beging.


Sie stellen gerne Frauen in die erste Reihe. Eine Demo der Identitären Bewegung in Berlin 2017. © imago/Christian Mang

Nach den Protesten in Chemnitz kommt Licentia im Netz mehr und mehr mit Inhalten aus der rechtsextremen Blase in Berührung. So etwa mit einer Identitären-Kampagne namens #120db, kurz für: 120 Dezibel. So laut ist ein Taschenalarm. In der Kampagne beziehen sich junge Aktivistinnen auf Morde an Frauen, bei denen die Täter einen Migrationshintergrund hatten. Die Kampagne soll emotionalisieren, Stimmung machen. Bei Licentia verfängt das. In ihr wächst das Gefühl, Frauen seien nicht sicher.

Der Effekt der Algorithmen

Erst Anfang 2017, so erzählt sie es, sei sie aus einem kleinen Dorf in Bayern nach Köln gezogen. Licentia fürchtet sich. Das Internet ist ihr Radikalisierungsmotor. Immer mehr Vergewaltigungen und Morde, bei denen Migranten die Täter sind, werden ihr auf den Bildschirm gespült. Es gibt Accounts auf Twitter, die ausschließlich solche Fälle verbreiten, ein verzerrtes Bild von der Wirklichkeit vermitteln. Je mehr Kanäle aus der rechten Blase sie abonniert, desto mehr dieser Inhalte bekommt sie angezeigt – so funktionieren die Algorithmen.

Ich war der festen Überzeugung, dass die Scharia kommt und hier alles islamisiert wird

Licentia sagt, sie habe sich für Frauenrechte einsetzen wollen und zunehmend das Gefühl vermittelt bekommen, diese seien durch den Islam bedroht. Sie scrollt stundenlang beim Messengerdienst Telegram. Bekommt unzensierte Videos von Gewalttaten zu sehen – etwa von der Bluttat in Stuttgart, in der ein Jordanier mit einem Samurai-Schwert seinen Ex-Mitbewohner tötete. „Ich war der festen Überzeugung, dass die Scharia kommt und hier alles islamisiert wird“, erzählt Licentia. „Ich habe das wirklich geglaubt.“

Sie ist auch persönlich in Kontakt mit den Aktivistinnen von #120db, mit den Identitären. Licentia sagt, sie sei zwei Mal bei Flyer-Aktionen dabei gewesen, habe ein Sommerfest besucht. Wie eng sie tatsächlich bei der Bewegung eingebunden war, wie lang dabei, lässt sich schwer nachprüfen. In jedem Fall lange genug, um Einblicke in deren Mitgliederstrukturen zu erhalten, das wird später deutlich.

Licentia sagt, ihr sei schon früh der Sexismus der Identitären übel aufgestoßen. Aktivistinnen seien von den männlichen Identitären nach ihrem Aussehen bewertet worden. Sie selbst habe als alleinerziehende Mutter von drei Kindern nicht dem weiblichen Idealbild der Identitären entsprochen. Doch zunächst wird Licentia in der Szene auch als „IBLisa“ bekannt. IB ist kurz für Identitäre Bewegung.

Das erste Video, geteilt vom Identitären-Anführer

Im April 2019 startet sie ihren eigenen Youtube-Kanal. Sie sagt, sie habe das Gefühl gehabt, etwas tun zu müssen gegen die angebliche Islamisierung. Gleich das erste Video mit dem Titel „Wer bin ich und was mache ich eigentlich hier?“ wird vom Identitären Sellner beworben. Darin strahlt Lisa Licentia mit langem roten Haaren und einem gelben Kleid in die Kamera. „Schaut mal rein!“, schreibt Sellner seinen Anhängern.

So erreicht Licentia schnell Reichweiten, die aufzubauen für andere Jahre dauern würde. In ihren Videos nimmt sie ihre Abonnenten häufig mit auf Demos. In einem Clip sagt sie: „Jeder Moslem, der sich an den Koran hält, ist meiner Meinung nach nicht mit unseren Werten vereinbar. In keinster Weise.“

Ihre neuen Follower sind aggressiv. „Wenn man sich als rechte Youtuberin im Netz mit jemandem anlegt, dann zieht der ganze Mob mit. Die warten darauf, wie die Hunde, und stürzen sich dann auf diese Person“, sagt Licentia heute. Der schlimmste Fall sei gewesen, als sogar die Kinder von einer Person bedroht wurden, mit der sie sich angelegt hatte. Wirklich bewusst geworden sei ihr der Mechanismus, als sie selber betroffen war. „Das Ziel ist, dass man Leute mürbe und fertig macht.“

Benutzt als Beleg für eine angebliche Islamisierung

Am Telefon erklärt sie, das Video, das ihr im Nachhinein am unangenehmsten ist, sei das über den Eritreer, der am Hauptbahnhof in Frankfurt einen achtjährigen Jungen und seine Mutter in ein Gleisbett stieß. In dem Video bricht Licentia in Tränen aus. „Das war zu 100 Prozent echt, zu 100 Prozent Panik und Angst um meine Kinder“, sagt sie rückblickend. Solche Gefühle sind es, die auch die AfD bei ihren Anhängern zu schüren versucht.

Das Video hat Licentia, wie fast alle anderen aus der Zeit vor ihrem Ausstieg, mittlerweile gelöscht. Damals aber wird es massiv geteilt. Licenta wird in der Szene als Beleg dafür benutzt, wie sehr die Islamisierung deutsche Frauen bedrohe.

Tränen im Video. Solche Szenen sind für die rechtsextreme Szene Gold wert. © Screenshot / Tsp

Sie habe solche Videos auch gemacht, sagt Licentia heute, weil sie ihre Angst weitergeben wollte. „Ich habe definitiv dazu beigetragen, dass Menschen, die nicht typisch deutsch aussehen, von anderen nicht neutral angeschaut werden.“ Man könnte auch sagen: Sie hat Menschen zur Zielscheibe gemacht.

Auch wenn ihre Radikalisierung schleichend verlaufen ist: Jedes Video, das sie damals aufnimmt, ist eine bewusste Entscheidung. Licentia wird auch schon kurz nach dem Start ihres Youtube-Kanals zur ersten „Konferenz der freien Medien“ bei der AfD-Fraktion eingeladen. Es gehört zur Strategie der Partei, sich mit ihr wohlgesinnten Bloggern und Youtubern zu vernetzen. Dieses mediale Vorfeld liefert der Partei die Berichterstattung, die sie sich wünscht.

Die junge Frau wird von mehreren Funktionären der AfD kontaktiert, fühlt sich auch geschmeichelt. „Ich habe am Anfang gedacht, die finden mich einfach gut, aber irgendwann merkt man, dass man für etwas benutzt wird“, sagt sie.

Ihr neuer Partner ist ein Linker

Dass sie aussteigen will, muss Licentia schon Ende 2019 klar geworden sein. Einen Schlüsselmoment kann sie nicht benennen. Es seien vor allem die menschenverachtenden Kommentare gewesen, die sie abgestoßen hätten. Wie etwa von Rechtsextremen über tote Flüchtlingskinder gesprochen worden sei.

Dass Licentia Zweifel gekommen sind, kann man auch in einem Video von Anfang 2020 sehen. „Bitte hört mit dieser transphoben schei*e auf“, heißt der sechsminütige Clip. Licentia spricht über den Hass gegen eine transsexuelle Politikerin, die damals für die AfD im bayerischen Burghausen als Bürgermeisterkandidatin antritt. „Rechtstwitter hat nichts Besseres zu tun, als diese Frau wortwörtlich zu zerreißen“, sagt Licentia. Dieser Hass habe sie wirklich schockiert. „Geile Community hast du da, Lisa“, antwortet einer. „Fast ausschließlich homophobe Antworten auf dieses Video.“

Noch etwas hat sich geändert: Licentia hat jemanden kennengelernt. Einen „Linken“, wie sie sagt. Heute ist der Mann ihr Partner. „Er hatte einige meiner Videos gesehen“, erzählt sie. „Er hat mich nicht sofort verurteilt, wollte wissen, was meine Intention ist.“ Monatelang schreiben die beiden sich jeden Tag. Sie schickt ihm Artikel über Frauen, die von Migranten vergewaltigt oder getötet wurden. Er schickt ihr Statistiken, wie viele Frauen im eigenen Haushalt geschlagen oder vergewaltigt werden. „Die allermeisten Täter sind Deutsche“, sagt Licentia heute.

Unbekannte hacken ihr Twitter-Konto

In dieser Zeit kommt auch der Kontakt zu Pro7 zustande. Sie nimmt den Reporter Thilo Mischke mit zu einem Vortrag bei der AfD Ende Januar 2020, auf den sie als Influencerin eingeladen ist. Die Veranstaltung findet im Bundestag statt. Dort stellt der rechte Autor Michael Ley eines seiner Bücher vor. Er sagt im Laufe des Abends den Satz: „Wir werden langfristig nicht darum herumkommen, den Islam zu verbieten.“

So leicht kommt man aus der Sache nicht raus

Nach der Veranstaltung bricht Licentia vor laufender Kamera in Tränen aus. Für Zuschauer sieht es später so aus, als habe sie erst bei dieser Buchvorstellung gemerkt, dass sie mit dieser Szene nichts mehr zu tun haben will. Dabei denkt sie zu dem Zeitpunkt, wie sie sagt, schon eine Weile über einen Ausstieg nach. Doch auch nachdem die Dreharbeiten abgeschlossen sind, wird Licentia ihren Bruch mit der Szene nicht öffentlich machen. Sie will warten, bis die Doku erscheint.

Die Rechten erfahren es schon früher. Unbekannte hacken ihr Twitter-Konto. Youtubern aus der Szene werden Screenshots aus ihren Chats zugespielt. Auch der Identitären-Anführer Sellner weiß jetzt Bescheid. Im Juli 2020, die Doku ist noch nicht erschienen, widmet Sellner Lisa Licentia ein Video. „Diese Frau hat bereits vor Monaten, vor Monaten, sich verkabeln lassen, mit Mainstream-Journalisten zusammengearbeitet“, echauffiert sich Sellner. „Gleichzeitig hat sie sich nach wie vor für ihre treudoofen und erschreckend naiven Follower als Patriotin und Rechte ausgegeben.“


Der Frontmann der rechtsextremen Identitären Martin Sellner. © imago images / ZUMA Press / Sachelle Babbar

Auch der rechte Youtuber Oliver Flesch schreibt einen Text über sie. Flesch hatte anfangs die Videos von Licentia geteilt, ihr zu Reichweite verholfen. „Lisa Licentia ist eine Verräterin“ schreibt er. Und: „Frauen sind für den politischen Kampf nicht zu gebrauchen. Meist zumindest nicht.“

In der rechtsextremen Szene ist Frauenfeindlichkeit an der Tagesordnung. Doch solange Licentia als „Patriotin“ auftrat, wurde sie nach vorne geschoben, als begehrenswert betrachtet. Schon bevor die Doku im September ausgestrahlt wird, bekommt Licentia massenhaft Drohungen. Danach wird ihr von den einen unterstellt, sie sei nie richtig rechts gewesen, habe nur Aufmerksamkeit gewollt oder sei ein Maulwurf des Verfassungsschutzes.

Im linken Spektrum zweifeln sie dagegen an, wie aufrichtig ihr Ausstieg ist. Denn Licentia war auch nach ihrem Zusammenbruch bei der AfD-Veranstaltung im Bundestag nicht gerade zimperlich im Netz. Frauen, die sich gegen Rassismus einsetzen, werfen ihr vor, weiter provoziert zu haben, um Reichweite zu generieren. Für Irritationen sorgt auch, dass Licentia noch im Mai live von einer Corona-Demo in Köln streamte. Dort filmte sie linke Demonstranten, es wurde hitzig, Polizisten drückten Licentia zu Boden.


Am Rande einer Demo wird Licentia im Mai von Polizisten zu Boden gedrückt. © imago images/Future Image/ C. Hardt

Spricht man mit Rechtsextremismusexperten über Licentia, sagen die, dass es zwar glaubwürdig wirke, dass die 27-Jährige heute nichts mehr mit Rechtsextremen zu tun haben wolle. Was aber ihre Vergangenheit betreffe, wie vernetzt und aktiv sie wirklich unter den Extremisten war – hier gebe es weiter Ungereimtheiten.

Klar ist: Auch jetzt, mehr als ein halbes Jahr, nachdem ihr Ausstieg durch den gehackten Twitter-Account im Netz bekannt wurde, lässt die rechte Szene Licentia nicht in Ruhe. Sie nimmt nach eigener Aussage an einem staatlichen Aussteigerprogramm teil. Muss aber erneut umziehen, denn auch ihre neue Adresse ist mittlerweile bekannt. Immer wieder würden ihr Unbekannte das Jugendamt nach Hause schicken, etwa mit der Behauptung, sie sperre ihre Kinder ein. „So leicht kommt man aus der Sache nicht raus“, sagt sie.

Sie sucht weiter nach Aufmerksamkeit

Licentia ist sich nicht sicher, ob sie ihren Ausstieg noch einmal so öffentlich machen würde. Sie kenne einige, die aus der Szene still und leise ausgestiegen seien, sich einfach zurückgezogen hätten. „Die haben das nicht öffentlich gemacht, aus Angst.“ Licentia aber twittert weiter, produziert Videos. Es wirkt, als suche sie die Aufmerksamkeit, den Zuspruch, den sie einst in der rechten Szene bekam, jetzt woanders. Als versuche sie, wieder irgendwo dazuzugehören.

Aber Licentia hofft offenbar auch, einige ihrer alten Follower zur Vernunft zu bringen. „Querdenker benutzen ihre Kinder als Schutzschild“ heißt ein neuerer Clip. Ein etwas älterer: „Tschüss AfD, jetzt ist Schluss“.

Doch auch wenn Licentia sagt, sie habe sich mittlerweile bei vielen Personen entschuldigt, die sie früher persönlich angegangen habe – die Folgen ihres Handels sind bis heute spürbar.

Kürzlich verfasste die Thüringer Linken-Abgeordnete Katharina König-Preuss einen Tweet. Sie erinnerte an eine AfD-Demo am 1. Mai 2019 in Erfurt. Licentia hatte dort die Gegendemonstration gefilmt, gegen deren Willen auch Katharina König-Preuss. „Der Hass, den ich dank ihr seitdem abbekomme, ist nicht vorbei“, twitterte die Linken-Abgeordnete. Auch Licentia weiß: Ungeschehen machen kann sie nichts.

Abo gekündigt
« Letzte Änderung: 10. Februar 2021, 09:47:30 von Krawutzi Kaputzi »
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Neubuerger, Reichsschlafschaf, Goliath

Offline Gerichtsreporter

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9453
  • Dankeschön: 54326 mal
  • Karma: 842
  • Solidarität mit Israel
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8664 am: 10. Februar 2021, 08:18:52 »
Naja, nix Neues. Die Aufmerksamkeit läßt nach, also muss das Mäuschen mal wieder auf die Tränendrüse drücken. Wenn das alles wirklich so schlimm wäre, dann würde sie sich aus der Öffentlichkeit komplett zurückziehen. Aber mit solchen Interviews gießt sie doch wieder Öl ins Feuer.
Frei nach Loriot: Ein Leben ohne Hut-Mops ist möglich - aber sinnlos.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Online Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 23183
  • Dankeschön: 73923 mal
  • Karma: 674
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8665 am: 10. Februar 2021, 08:52:03 »
Danke @Krawutzi Kaputzi! Da kann ich @Gerichtsreporter nur zustimmen, das ist ja wirklich nichts Neues, die Gute zelebriert einfach nur ihre Opferrolle weiter.


Bei der Cottbuser Leuchte Andy Schöngarth könnte sie sich engagieren, dann wäre sie gleich glaubwürdiger.

Wir hatten ihn ja schon. Zur Erinnerung:

Zitat
Eine 18-Jährige Cottbuserin wirft einem AfD-Stadtverordneten der Stadt Cottbus vor, ihr eine rassistische Nachricht geschickt zu haben, in der ihr außerdem eine Vergewaltigung gewünscht wird. Das geht aus dem Screenshot eines Chatverlaufs auf Instagram hervor, den die Frau am 24. Januar bei der Videoapp Tik Tok öffentlich gemacht hat und der dem rbb vorliegt. Absender soll ein Cottbuser AfD-Stadtverordneter sein.

Die junge Frau hatte den AfD-Politiker auf der Instagram als "kleinen, rassistischen Jungen" bezeichnet. Daraufhin soll dieser ihr in einem privaten Chat geantwortet haben: "Hoffentlich wird dich mal ein Schwarzer so richtig dran nehmen, ohne dass du das möchtest." Auf einem Bild des Chatverlaufs ist auch der Absender dieser Worte zu erkennen.
https://www.rbb24.de/studiocottbus/politik/2021/02/cottbus-afd-stadtverordneter-tiktok-vergewaltigung-video.html
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Online Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 23183
  • Dankeschön: 73923 mal
  • Karma: 674
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8666 am: 11. Februar 2021, 08:48:51 »
Google erinnert mit seinem Meme heute an Fredy Hirsch, *11. Februar 1916 in Aachen:




https://de.wikipedia.org/wiki/Fredy_Hirsch
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: DinoVolare, desperado, Goliath

Offline regintrud

  • Kommissar für Menschenrechte
  • ****
  • r
  • Beiträge: 173
  • Dankeschön: 814 mal
  • Karma: 23
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8667 am: 11. Februar 2021, 09:39:34 »
« Letzte Änderung: 11. Februar 2021, 09:55:57 von regintrud »
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Online Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 23183
  • Dankeschön: 73923 mal
  • Karma: 674
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8668 am: 12. Februar 2021, 06:45:40 »
Wir haben den 21. Tag des 21. Jahres des 21. Jahrhunderts überstanden, alles nur, um noch den heutigen Tag des Palindroms zu erleben?





Und dann? Wie weit wollen sie es noch treiben?

Da steckt doch System dahinter?   :scratch:

Wacht endlich auf!!eins!!!ölf!!!


#dankemerkel
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Neubuerger, Goliath

Online Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 23183
  • Dankeschön: 73923 mal
  • Karma: 674
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Presseschnipsel
« Antwort #8669 am: 12. Februar 2021, 15:18:33 »
Wieder mal Kundschaft mit Waffen.

Ist ja selten geworden in letzter Zeit.

Alle genannten Gegenstände sind ohne Erlaubnis erwerbbar, der Besitz nicht strafbar.

Aber die Bedrohung ...



Zitat
Freitag, 12. Februar 2021
Der Tag
SEK stellt Armbust bei mutmaßlichem "Reichsbürger" und Corona-Leugner sicher

Mit Unterstützung von Spezialeinsatzkräften hat die Düsseldorfer Polizei in Meerbusch die Wohnung eines 32-jährigen Manns durchsucht, den die Ermittler der "Reichsbürger"- und Corona-Leugner-Szene zurechnen. Dabei wurde "entsprechendes Beweismaterial" gefunden, wie die Polizei in Düsseldorf mitteilte. Scharfe Schusswaffen wurden demnach nicht entdeckt, jedoch eine Gaspistole, eine Armbrust sowie diverse NS-Devotionalien.

Der Beschuldigte erlitt bei dem Zugriff leichte Verletzungen und befindet sich seit Abschluss der Durchsuchung wieder auf freiem Fuß. Die Polizei prüft nun, ob sich der Mann strafbar machte. Der 32-Jährige soll zuletzt massive Drohungen gegen Nachbarn ausgesprochen und auch von Schusswaffen gesprochen haben. Der polizeiliche Staatsschutz und die Staatsanwaltschaft Düsseldorf erwirkten daraufhin die Durchsuchungsbeschlüsse.

Quelle: ntv.de
https://www.n-tv.de/der_tag/SEK-stellt-Armbust-bei-mutmasslichem-Reichsbuerger-und-Corona-Leugner-sicher-article22357770.html

https://www.nrz.de/region/niederrhein/polizei-findet-ns-andenken-und-armbrust-bei-reichsbuerger-id231552081.html


So direkt schaden kann ja ein Besuch nicht.

In dieser besuchsarmen Zeit.  ;)
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath