Puh. Die Funke Mediengruppe hat Clickbaiting entdeckt. Immer wenn man denkt, es gäbe keine Niveaustufe unter der Aktuellen...
Hier vor Ort sind deren Produkte ob ihrer schlechten Qualität berüchtigt. Weniger wegen Lügenpresse, sondern wegen unzureichender Recherche, handwerklicher Fehler und peinlicher orthographischer Ausrutscher. Der Inbegriff des Billigjournalismus. Wobei es sich nicht lohnt, deswegen die Welle zu machen. Wenn über mein Umfeld oder sogar mich Falsches geschrieben wird, reagiere ich darauf nicht weiter. Ein bißchen

und gut ist's.
Immerhin ist dieser Artikel leidlich unfallfrei gelungen. Anzurechnen ist denen auch, daß sie sich an das Thema heranwagen. Vorher -vor frankenfrei und dem URinstein- reagierten die Funke-Schreiber zurückhaltend, gar verschreckt, auf meine Anregungen, etwas dazu zu bringen. Es wurde ziemlich offen gesagt, daß man sich nicht die Finger daran verbrennen und nicht die Reichsdeppenschaft auf sich aufmerksam machen wollte.
Es mußte erst etwas passieren, bis der Ernst der Lage erkannt wurde
