Ich bin zwar kein Unfallanalytiker, aber irgendwie geben die Schäden zu denken - Transporter hinten rechts und PKW vorne links.
Wenn man die Fahrzeuge so zusammenstellt, ergibt das einen recht stumpfen Kollisionswinkel. Danach müsste PIF, um in die Kollisionsposition zu kommen, nach rechts gelenkt und beschleunigt haben. Bei einem Bremsvorgang wäre das jedenfalls wohl nicht zu schaffen gewesen.
Wäre da nicht das verletzte Kind, würde ich als Versicherungssachbearbeiter mal darüber nachdenken, ob der Unfall nicht eventuell gestellt war.