Nochmal Glück gehabt wie es scheint.
Aber das knappe Resultat heuchlerisch zu einem "zu einem von einem breiten Bündnis getragenen hochstilisieren" gehört wohl zur neuen CDU Politik.
Erste Reaktionen aus den Parteien zur Wahl in Görlitz
Die Bundes-CDU hat erleichtert auf den Sieg des CDU-Oberbürgermeisterkandidaten Octavian Ursu in Görlitz reagiert. "Ich gratuliere Octavian Ursu, der von einem breiten Bündnis getragen wurde, zur Wahl zum neuer Oberbürgermeister von Görlitz", sagte CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Es ist auch ein großer Erfolg und Rückenwind für die sächsische Union unter Ministerpräsident Michael Kretschmer." Sachsens CDU-Generalsekretär Alexander Dierks erklärte, die Menschen in Görlitz hätten für "Vernunft und gesellschaftlichen Zusammenhalt" gestimmt.
Tut mir leid aber da muss ich dem Sebastian recht geben.
Am Ende haben wir den Wahlsieg knapp verpasst, aber 44,9 Prozent sind ein respektables Ergebnis, wenn man bedenkt, dass alle anderen Parteien alle ihre Kräfte gegen uns mobilisiert haben.
Das heisst für mich nur, dass die im ersten Wahlgang unterlegenen Parteien (die beiden Kandidatinnen Franziska Schubert von den Grünen und Bürgerbündnis (27,9 Prozent) sowie Jana Lübeck von der Linken (5,5 Prozent) )
die CDU im Regen haben stehen lassen. Ist nur meine Meinung, keine Fakten, die ich überprüfen könnte.
Verdammt noch mal, wenn es darum geht in Deutschland eine Nazipartei in den Senkel zu stellen sollten alle, die keine AfD in den Parlamenten wollen, mal über Parteigrenzen hinweg zusammenstehen! Das dürfte doch nicht allzuschwer sein. Besonders weil die AfD ausser rechtsradikaler Hetze keine Ahnung von Sachpolitik hat und wohl auch nicht haben will.