Hallole,
auf dieses Thema bin ich erst heute gestoßen und daher möchte ich hier einen Denkanstoß hineinstreuen.
Ich selbst habe bis heute recht gute Erfahrungen mit der Software von Woltlab gemacht.
Es gibt natürlich regelmäsige Updates, die Weiterentwicklung scheint dauerhaft sichergestellt.
AddOns zum Standard von Woltlab sind für alle erdenklichen Anwendungszwecke verfügbar.
Kostenpflichtige wie auch kostenfreie Styles gibt es in Hülle und Fülle, man kann sich aber auch selbst
einen erstellen.
Ich denke, nach meiner Erfahrung ließe sich auch der hier verwendete nahezu 1 : 1 nachbauen.
Und was sicherlich auch ein kleiner Vorteil wäre:
Ein Migrationstool zum Datenimport von SMF 2.X ist vorhanden.
Grüssle
Holger