Autor Thema: Selim Sürmeli - Querulamt für Menschenrechte  (Gelesen 397536 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Reichskasper Adulf Titler

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 10546
  • Dankeschön: 39719 mal
  • Karma: 396
  • Staatlich geprüfter Naziallergiker
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Selim Sürmeli - Querulamt für Menschenrechte
« Antwort #2880 am: 14. August 2025, 14:57:10 »
Und das bei dieser Hitze. Empfänger solchen Schwachsinns tun mir aufrichtig leid.
«Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen»
 
(Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Schattendiplomat, Wildente, Goliath

Offline Schattendiplomat

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 4349
  • Dankeschön: 14858 mal
  • Karma: 421
  • Die besten Lügen sind der Wahrheit nahe!
  • Auszeichnungen Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 2250 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Sonnenstaatland-Unterstützer Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Selim Sürmeli - Querulamt für Menschenrechte
« Antwort #2881 am: 14. August 2025, 15:54:36 »
Die Reaktion darauf liesst sich etwas wie ein Nervenzusammenbruch.

Da war jemand sehr überzeugt, dass seine Zaubersprüche wirklich wirken.
Nun versucht er die Realität wieder in seine Vorstellungen zu pressen und schwurbelt sich etwas zusammen, das nur für ihn Sinn macht.
NWO-Agent auf dem Weg zur uneingeschränkten Weltherrschaft

*mMn - meiner (ganz persönlichen) Meinung nach
**XMV - X(ges)under Menschenverstand
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Wildente, Goliath

Online kairo

Re: Selim Sürmeli - Querulamt für Menschenrechte
« Antwort #2882 am: 14. August 2025, 16:56:19 »
Prof. Sürmeli lässt nach - ist das auch die Hitze? Da geht er zum Gericht der Europäischen Union statt zum Europäischen Gerichtshof. Seit wann fängt der bei der unteren Instanz an? Vermutlich hat er es nicht nötig, die kleinen Unterschiede zu kennen. Auch ob die Sache, um die es geht (worum geht es eigentlich?), überhaupt in die Jurisdiktion des Gerichts fällt und ob eine türkische Stiftung dort parteifähig ist, das sind doch alles lächerliche Kinkerlitzchen. Es geht ums Große Ganze!
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Neubuerger, Wildente, Goliath