Schöne Räuberpistole. Da hat FJS dem Niemeyer also 50.000 DM Vorschuss gezahlt, damit er den Barschel abmurkst bzw. abmurksen lässt. Und nach erfolgreicher Durchführung hat Ralphie dann von Strauß 150.000 DM Abschluss- und Abschusshonorar bekommen. Und praktischerweise hat Tröte Niemeyer selbst behauptet, dass er sich gegenüber Barschel als Roloff ausgegeben habe.
Seltsam nur, dass mehrere Untersuchungsausschüsse und etliche Ermittlungsverfahren dem Niemeyer nie abgenommen haben, dass er der Roloff gewesen sein könnte. Obwohl das ungemein praktisch gewesen wäre, weil Roloff bis heute ein ungeklärtes Phantom ist. Man darf wohl annehmen, dass alle Ermittlungsprofis gewichtige Gründe hatten den munteren Selbstbezichtiger noch nicht einmal als möglichen Kandidaten zu benennen.
Zu Niemeyer Angaben:
»Er habe das letzte Mal mit Barschel vor dem Landeshaushalt gesprochen.« Das "letzte Mal" soll natürlich insinuieren, dass Niemeyer im regen Austausch mit Barschel stand. Aber wofür denn bitte? Worüber redet ein Ministerpräsident mehrfach mit einem Polithallodri? Und wie bitte hat Niemeyer ernsthaft "vor dem Landeshaus" mit Barschel über Wichtigkeiten sprechen können? Zu dem Zeitpunkt war der Skandal auf dem Höhepunkt und Barschel konnte keine drei Schritte tun, ohne dass zwanzig Kameras klickten. Da hat sich Barschel also vertraulich mit Niemeyer auf der Straße unterhalten?

Dann kommt natürlich ein "US-Journalisten-Kollege" und weiß von brandheißem Entlastungsmaterial, das logischerweise von jemand in Nicaragua stammt.

Dumm nur, dass Barschels Skandal ein hausgemacht deutscher Unsinn war, den unzweifelhaft Barschel mit dem unseligen Reiner Pfeiffer angerührt hatte. Es gab kein Entlastungsmaterial und konnte gar keins geben. Schon gar nicht aus den USA oder Nicaragua.
In Genf sei er gewesen und habe auch ein Protokoll zur Polizei gegeben, das so mysteriös verschwunden ist wie die Briefe aus Eva Rosens Briefkasten.

Nur komisch, dass der angebliche Informant wohl gar nicht auftaucht, für den er angeblich übersetzen soll - dazu verliert Niemeyer jedenfalls kein Wort. Und wieso musste Niemeyer eigentlich übersetzen?

Barschel sprach sowohl englisch als auch spanisch.
Skurril auch Niemeyer eidesstattliche Versicherung, dass es "die Zahlungen" an seinen Verlag gegeben habe könne; dass sie dann aber nicht für ihn gewesen wären.

Hä??? Für wen denn sonst, Herr Einzelunternehmer? Wobei mir fast schwant, dass Niemeyer vielleicht auch Strauß oder die CSU mal so ausgenommen hat wie später jahrelang Die Linke.
Wonach sich die Frage stellt warum Barschel von einem Treffen mit Roloff schreibt, obwohl Niemeyer, der sich als Roloff ausgegeben haben will, angeblich 100m entfernt im Hotel sitzt und Däumchen dreht während Barschel stirbt.

Und wann überhaupt will Niemeyer sich als Roloff ausgegeben haben? Als er "das letzte Mal" vor dem Landeshaus getroffen hat. Oder schon die Male zuvor? Und warum bitte wählt Ralph Niemeyer ein Pseudonym wenn er das erste Mal einen Politiker anquatscht?
Und auch die These, dass Niemeyer den Roloff nur für Telefonate erfunden hätte, macht keinen Sinn. Wäre er dann als vermeintlicher Roloff einfach zu Barschel gelatscht und der hätte ihn mit "Ach, sie sind's, Herr Niemeyer" begrüßt?
(Wobei wir vielleicht auch mal den Niemeyer interviewen sollten. Für ein kleines Honorar gesteht der sicher gern jede politische Schandtat seit Bestehen der Bundesrepublik und davor.)