Willkommen im Forum, im Licht der geliebten SSL-Staatsführung!
Die Antwort war das wirrste Geschwurble, dass mir bis dahin in einem zusammenhängenden Text untergekommen ist.
Gut, dass du nicht "inhaltlich zusammenhängenden Text" geschrieben hast.
Zur Info: Wir haben das Haus am Tag der Versteigerung noch recht teuer gegen alles inkl. Zerstörung durch Dritte versichert. Wir haben also keine Sorge, dass er das Haus abbrennt.
Ich bin kein Anwalt, aber da würde ich noch einmal Geld investieren, um sicherzustellen, dass die Versicherung wirklich zahlt.
Wir sind über eure Einschätzung dankbar, insbesondere für wie gefährlich ihr so jemanden haltet, wie ihr vorgehen würdet und ob ihr denkt, dass so jemand seine Brüder im Geiste mobilisieren kann um z.B. zu demonstrieren oder den Gerichtsvollzieher vom Vollzug abzuhalten.
Tja, das ist schwierig. Meine Gedanken:
1) Der Reichi sieht sich außerhalb des Gesetzes, wird entsprechend handeln und sich gegebenenfalls als Opfer der Diktatur sehen. Wie er sich als gefühltes Opfer wehren wird, darüber kann man nur spekulieren.
2) Falls ihr ihn raustransportieren wollt (über Gerichtsvollzieher (GV)), dann organisiert im ein Ziel, damit er wenigstens emotional eine Perspektive hat. Wäre ja blöd, wenn er nur im Haus bliebe, weil er keine Alternative hat. Ob die Alternative ausreicht, keine Ahnung, schaden wird es nicht.
3) Was natürlich rechtlich fragwürdig ist: Einige "böse Vermieter" nutzen eine kurze Abwesenheit, tauschen die Schlösser, lassen die Habseligkeiten in eine gemietete Scheune schaffen (es gibt das recht fixe Transportunternehmen) und dann wird jemand in die Bude gesetzt, z. B. der Vermieter selbst. Der Vermieter wohnt jetzt dann einfach und der Mieter müsste sich erst einmal darum kümmern, dass man auszieht, z. B. eine Räumungsklage durch das abgelehnte System(TM), aka BRD GmbH.
Dieses Schaffen von neuen Fakten muss man natürlich aushalten, aber einige gehen den Weg z. B. bei Mietnomaden. Wie gesagt, ist nicht wirklich legal, aber was soll denn wirklich passieren? Sollte jemand z. B. eine Alternative wie bei 2) haben, dann ist die Klagefreudigkeit u. U. geringer.
Kalt duschen fördert auch das Bedürfnis von Mietern einfach mal zu gehen, Stromverträge kündigen etc. Wasser muss meines Wissens immer bezahlt werden, notfalls der Hauseigentümer.
4) Ich glaube nicht, dass du mit Nettigkeit wirklich weiterkommst. Am Anfang kann man das probieren, dann auf jeden Fall klare Kante zeigen, keine Termine verstreichen lassen, selbstbewusst auftreten (auch wenn man nicht sicher ist, ob alles bis in jede Kleinigkeit absolut richtig ist). Eigeninteressen klar verfolgen, notfalls A*sch sein. Nett sein / Nachgiebigkeit bedeutet verlieren. Du kannst nicht so blöd denken wie die Reichis, also verfolge konsequent deine Interessen, notfalls auch mit den Ellenbogen.
5) Gut, dass ich nicht das Problem habe.