Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 3 4 5 6 7 ... 10
41
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von Knallfrosch am 22. August 2025, 20:17:48 »
@Piano-Arne: Wir wissen nicht, was Du einnimmst. Jedenfalls ist es deutlich zu viel oder zu wenig!
Die Besetzung des Gerichts findest Du auf Deiner Ladung. Du hättest rechtzeitig eine Besetzungsrüge erheben können.
Wenn sich nach Deiner Meinung ein Schöffe nicht korrekt verhalten hast, kannst Du einen Ablehnungsantrag stellen.
Die Verhaftung des Schöffen ist ein eher unüblicher Weg.

@Schöffengericht: Bitte Konsequenzen ziehen.
42
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von lobotomized.monkey am 22. August 2025, 20:05:23 »
Die Transkripte der beiden Videos zu der Nachbesprechung der Schöffenverfolgung finden sich im Anhang. Obwohl der zweite Teil im Titel "Teil 3" trägt, scheint es dennoch nur zwei Teile zu geben.

Dann noch das Transkript einer Sprachnachricht von Arne auf eine meiner Fragen in seinem TG-Kanal: https://t.me/c/1495859094/50847
Zitat
Folgen wir mal der bisherigen Logik: Schöffen sind sowieso befangen, weil es ein "politischer Prozess" ist und das Urteil schon vorher feststeht. Warum sollte es eine Auswirkung haben, falls man von dem Schöffen den Namen bekommt, weil der Schöffe nach bisheriger Logik sowieso nicht belangt wird, weil das ja schon vorher feststeht?
Eine Anzeige des Schöffen hätte man stellen können, aber man kann die Anzeige auch einfach so stellen, weil die Ermittlungsbehörden dann einfach Einsicht in die Gerichtsakten nehmen können. Aber weil ja alles abgesprochen ist, sind beide Wege gleich erfolglos.
Warum also einen Schöffen verfolgen? Es bleibt sinnlos, kann überhaupt keinen Effekt haben, egal welcher Logik man folgt.

Arne antwortet https://t.me/c/1495859094/50850:
Zitat
Das kann man so oder so sehen. Nicht nur vielleicht, aber wenn es einen dringenden Tatverdacht gibt, und den gibt es absolut, da gibt es ganz klare Beweise für. Zumindest Beweise für einen dringenden Tatverdacht. auch bezüglich der Richter und dem Verfahren bei mir. Und die Sache ist, hast du schon mal an die Öffentlichkeit gedacht? Wenn diese ganzen Informationen, das dringenden Tatsverdacht oder Verfahren oder Ermittlungsverfahren, was ja zwingend juristisch geführt werden muss, weil die Staatsanwaltschaft tätig werden muss, Selbst wenn sie es einstellen, ist sie trotzdem verpflichtet, juristisch gesehen zu ermitteln. Und wenn das eine große Öffentlichkeit erfährt und die Beweise wie eidstaatliche Versicherung zum Beispiel oder diese Darstellung, was da los ist, wenn das die Öffentlichkeit mitbekommt, was hier eigentlich gespielt wird bei der Justiz in meinem Verfahren, Ob das jetzt weiter verfolgt wird oder abgewimmelt wird oder eingestellt wird, ist eine andere Sache. Aber diese Öffentlichkeit, wenn das eine Riesenöffentlichkeit erfährt, dann kann das wohl eine große Wirkung haben. Je mehr Menschen sehen, was oft in der Justiz läuft, kann natürlich eine Veränderung bewirken. Also ich sehe das so, wenn Dinge erkannt sind, dann kann man sie auch ändern. Das ist im normalen Leben genauso. Wenn jemand mit dem Auto fährt und er kommt nicht weiter und weiß nicht warum, aber er würde erkennen, dass er einen Platten hat, kann er einen neuen Reifen kaufen und dann kann er gut weiterfahren. So kann man das auch mal sehen.
:scratch:
43
Fundsachen (Repertorium des Wahns) / Re: Facebook-Fundstücke
« Letzter Beitrag von Gerntroll am 22. August 2025, 19:18:34 »
Es gibt auch Blauzi! Den Käse für äschte Patridio t en
44
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von Reichskasper Adulf Titler am 22. August 2025, 18:44:44 »
Bis September 2017 war sie Teacher trainee an einer Berufsschule. Danach verliert sich ihr berufliches Profil.
https://www.researchgate.net/profile/Sabine-Stebel

Aber sie kennt sich natürlich bestens aus:
46
Aufklärung tut Not (Gesetzliche Grundlage) / Re: Gutefrage 2025
« Letzter Beitrag von Rolly am 22. August 2025, 17:56:50 »
Kaum ist einer der beiden Jonase "verreist" taucht der Niklas mit vielen s im Namen (bestimmt Zufall) auf. Sachen gibts...

https://www.gutefrage.net/frage/sollte-paul-von-hindenburg-fuer-seine-grosstaten-mehr-geehrt-werden#answer-604180046

Und natürlich hat TobiasMA, der Fragesteller, mit dem User nichts zu tun.
47
Fundsachen (Repertorium des Wahns) / Re: Facebook-Fundstücke
« Letzter Beitrag von Reichsschlafschaf am 22. August 2025, 17:41:30 »
[intern]
Die neuen Druckvorlagen sind da.




Eben von Frau Susemihl durchgereicht worden.

Bitte an die Agenten und -innen, selbständig Aufkleber, Buttons etc daraus fertigen zu lassen.

Abrechnung wie immer an Frau Susemihl.

[/intern]
48
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von Ba_al am 22. August 2025, 16:20:23 »
s. Georgia Guidestones

Zitat

MAINTAIN HUMANITY UNDER 500,000,000
IN PERPETUAL BALANCE WITH NATURE



Der Polio-Impfstof war nur einer der Versuche, die Menschheit zu reduzieren, wie auch die Covid19-Impfstoof.


Mensch das solltest du wissen.


Die Menschen wurden nur verängstigt, damit sie sich alle den Todesimpfstoff verabreichen ließen
49
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von califix am 22. August 2025, 15:48:08 »
Wieder was gelernt: Polio ist also entstanden, nur weil jemand eine Impfung gegen eine Krankheit entwickelt hatte, die es noch gar nicht gab. Logisch! Medikamente helfen ja auch besser, wenn man sie stark verdünnt, am besten so lange, bis gar kein Wirkstoff mehr vorhanden ist.
Wenn ich den vorigen Beitrag ergänzen darf, da würde ich von einer Universalgeleerten sprechen.
50
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von theodoravontane am 22. August 2025, 15:22:33 »
Möchte lieber nicht wissen, in welchem Fach die Gute promoviert wurde ...

Sie ist eine universalgelehrte Biologin. Darin scheint sie tatsächlich einen Titel zu haben, in der Biologie. Den Rest, das allumfassende Wissen hat sie im Aufbaustudium an der Schule des Lebens erlernt und bei raum&zeit, wissensgeist oder mutigmacher publiziert - zum Beispiel, "Was BioNTec wusste" oder "Was Pfizer wusste". Wusste mal wieder keiner. Außer ihr. Hochwissenschaftliche Literatur und unverzichtbare Beiträge zum Wissenschaftsbetrieb also.

Sie umgibt sich auch nur mit ausgesuchten Fachleuten, wie z.B. der folgende Vortrag zeigt: 20:IV - "TATORT IMPFEN" mit Dr. Carola Javid-Kistel und Rolf Kron | Gast: Biologin Dr. Sabine Stebel | 08.04.2 WARNUNG: Könnte Teile des Auditoriums verunsichern.

Da waren die Bildungsangebote wieder mal nicht nur kostenlos …
Seiten: 1 ... 3 4 5 6 7 ... 10