Der René ist im Übrigen der Stöckel in seinem ehemals mal zugestifteten und nun wieder von ihm bewohnten Grundstück Nähe Talsperre Lehnmühle.
Schön, dass da auch nochmal der Laubegaster Waffenhändler ausgegraben wurde, der ist schon eine markante Persönlichkeit:
https://forum.sonnenstaatland.com/index.php?topic=2449.msg68862#msg68862Und echte Bankengeschäfte unter (bürgerlichen) "Kaufleuten" waren das ja eh nie, das ist allein das Problem unserer eigenen Perspektive. Peter war nie bürgerlich.
Auch in Sachen Geld ging es m.E. bei Peter komplett zurück in die Welt des alten Feudalstaats: L' état c'est moi!
Wobei "Staat" und "Staatskasse" im Französischen nicht zufällig synonym verwendet wird.
Ich vermute, dass es wie in Sachen Personenstand auch in Sachen Geld im KRD eine "neue" 2-4Klassen- Stände- Gesellschaft nach freiem Ermessen gab, also ganz unten die dummen Einzahler und irgendwo weiter oben oder im Off die wirklich, also die richtig Ausgezahlten, also nicht diese nur "Mildtätig Begabten" irgendwo dazwischen, was ja auch schon immer nach feudaler Leibeigenschaft gerochen hat. Ich denke dabei eher an die berühmte "Nachrangabrede" im KRD selbst, nur eben etwas anders, als wir sie uns verstehen (wollen).
Weiterhin waren die E-Markkonten nach Hyrynko (damaliges Video zur Eröffnung der Mendener Filiale) auch gerade so angelegt, dass die KRDler auch untereinander Transaktionen abwickeln konnten, also im Prinzip und beispielsweise rein im Verrechnungsmodus oder ganz ohne Gegenleistung, Ware bzw. Esodienstleistung, bzw. und theoretisch auch mal inkognito, z.B. beim Laubegaster Knarrenhändler als unregistrierte "Bekleidung" oder so. Wie auch immer.
Schon nachvollziehbar, dass es beim Stochern im Trüben schwierig wird, jemanden vor die Kamera zu kriegen.