Sonnenstaatlandforum

Diskussionen => Fundsachen (Repertorium des Wahns) => Parawissenschaften => Thema gestartet von: Rolly am 1. Oktober 2018, 12:35:04

Titel: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Rolly am 1. Oktober 2018, 12:35:04
Dieses ganz besondere Beispiel für den Dunning-Kruger Effekt möchte ich euch nicht vorenthalten. Sie gibt zwar selbst zu dass sie von Physik und insbesondere Mathematik keinerlei Ahnung hat, das hindert sie aber nicht daran eifrig beim Thema Relativität mitmischen zu wollen. Ihre Meinung ist offenbar: Ich habe jetzt schon so oft zum Thema diskutiert, das macht mich zu einer Expertin! Und weil die bösen bösen Buben auf Scilog nicht ihrer Meinung sind und sie mit Verachtung oder gar Löschung strafen müssen jetzt harte Geschütze aufgefahren werden. Die Arme wird nämlich an ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung gehindert. Aber es kommt noch toller: Da ihre Äußerungen ja in einem Wissenschaftsblog erfolgen sind sie auch Wissenschaft! Damit verstößt die Löschung gegen das Grundrecht auf freie Wissenschaft! Das ist eine völlig nachvollziehbare Argumentation, der ich nur zustimmen kann. Und jetzt haue ich den Kopf ein paar mal gegen die Tischkante, dann tuts hoffentlich weniger weh!
https://www.kritik-relativitaetstheorie.de/2018/09/die-wissenschaftskommunikation-im-bereich-physik-bei-scilogs-spektrum-der-wissenschaft-verstoesst-gegen-die-verfassung/

Die Dame hat auch einen eigenen Blog, in dem sie sich neben der Relativitätstheorie auch um Tierversuche geht. Eigentlich ein nobles Anliegen, aber wie sie die von ihr als Gegner empfundenen Wissenschaftler mit Dreck überzieht ist schon etwas ... ekelig.
https://www.jocelyne-lopez.de/blog/
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Evil Dude am 1. Oktober 2018, 12:50:27
Wo hast Du denn Jocelyne ausgegraben?
Ich dachte, die hat längst aufgegeben, nachdem ihre angeblichen Hintermänner als Hirngespinste entlarvt wurden.

Leider ist ihre Lösung" des "Ziegenproblems" nicht mehr online!

Edith sagt, sie ist doch noch da:
http://www.ekkehard-friebe.de/Jocelyne-und-die-Ziegen.pdf

 ;D
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Rolly am 1. Oktober 2018, 12:52:41
Ich habe deren Blog verlinkt und schaue ab und an mal dort vorbei. Als sie dann mit "mimimi Grundgesetz" loslegte dachte ich das muß ich hier mal teilen. Sonst ist man mit dem Wahnsinn ja ganz alleine. Die angebliche Lösung des Ziegenproblems würde mich aber schon interessieren!
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Evil Dude am 1. Oktober 2018, 13:15:57
@Rolly:

Alles zum "Ziegenproblem" hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: hair mess am 1. Oktober 2018, 15:59:04
Ooh jocy ist immer noch auf dem Weg. Die begegnet mir ja schon seit Jahren. Seit elf Jahren auch im Bereich der reichsdeppen. Das Foto ist also nicht mehr sehr aktuell. Da wird es mit der Klasse auch langsam vorbei sein.
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Aldebaraner am 1. Oktober 2018, 16:28:23
Ich hatte auch schon gehofft, sie hätte sich zwischenzeitlich mal beruhigt ...
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: echt? am 1. Oktober 2018, 16:53:06
Wieso Ziegenproblem? Sie ist doch die Lösung.
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Rolly am 1. Oktober 2018, 18:48:08
@echt? Das ist jetzt aber nicht ... nett!  :scratch: Ach ja, da war ja so ein Wahlspruch...

Nebenbei, schön wieder von dir zu hören. Ich wollte dich schon im Vermisstenthread erwähnen...
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Evil Dude am 1. Oktober 2018, 19:05:50
Wieso Ziegenproblem? Sie ist doch die Lösung.

 :stickwhack:

Unerhört! Was haben Dir denn die armen Ziegen getan!

P.S.:
Ich habe damals (ist sicher mehr als 10 Jahre her) die Diskussion mit ihr wegen des "Ziegenproblems" quasi "live" verfolgt!
Es war köstlich, wie Sie sich tagelang gewunden hat um den Schwachsinn, den sie abgesondert hat, zu "erklären"!
Leider weiss ich micht mehr, in welchem Forum und habe es auch nicht gefunden! Schade eigentlich! Auch wenn man es 10x gelesen hatte war es noch immer zum lachen!  :dance:
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Pirx am 1. Oktober 2018, 21:47:24
Off-Topic:
Ja ja, die gute alte Zeit. Erinnert sich noch jemand an Josef Mallits? Das war auch so ein merkbefreites Früchtchen. Und da dachte man, als er 2010 verstorben war, dass er nun Ruhe geben würde. Aber nee, seine Nachkommen verticken nun das Buch, an dem er wohl jahrelang geschrieben hatte.
Zu erwerben ist es natürlich bei dem Verlag, wo die Kunden was am Kopp haben. Die Dummheit stirbt nie.
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Ricepresident am 1. Oktober 2018, 22:04:06
Off-Topic:
Zitat
Erinnert sich noch jemand an Josef Mallits?
Das war doch der, der an der Mondlandung und der Existenz der ISS gezweifelt hat. Ich erinnere mich an endlose Forumsdiskussionen, warum es die ISS nicht geben kann, war anstregend zu lesen. Dass der Quatsch jetzt als Buch erhältlich ist, überrascht irgendwie nicht. Aber ich würde mir einen schöneren Nachlass wünschen als ein Märchenbuch im Was-am-Kopp-Verlag.
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Captain Ricard am 1. Oktober 2018, 22:46:19
Oh Wiedergänger, fast vergessen die Dame...  :o

Das Foto im Blog hatte sie garantiert schon vor mehr als 10 Jahren drin und wahrscheinlich war es damals schon alt.  ::)

Off-Topic:
Mallits? Sind da nicht Er selbst und dann sein Sohn auch bei den Scienceblogs aufgeschlagen? Wochenlanger Spam wenn ich mich recht erinner...
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Pirx am 1. Oktober 2018, 23:01:34
Off-Topic:
Durchaus möglich. Ich kenne ihn aus irgendwelchen Newsgroups, u. a. Raumfahrt und Physik.
Er hatte zum Beispiel die Möglichkeit in Abrede gestellt, dass sich die MIR beim Eintritt in die tiefere Atmosphäre durch Luftreibung erhitzen, geschweige denn verglühen könne. Beweis: Wenn er seine Hand anbläst, wird sie kühler und nicht wärmer. Da halfen auch tagelange Erklärungsversuche von wirklich gutwilligen gebildeten Leuten nicht, er konterte regelmäßig in einer arroganten, widerlich dümmlichen Art, dass es zum Haareraufen war.
Perlen vor die Säue. Damals hatte man naiverweise noch gedacht, dass solche Typen seltene Einzelfälle sind.
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Evil Dude am 1. Oktober 2018, 23:02:09
Off-Topic:
Guckst Du hier!
http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2009/07/19/die-mondlandungsluge-einmal-anders-betrachtet/

 ;D
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Rolly am 25. Oktober 2018, 19:44:26
Jocelyn hat zwar bekanntermaßen keine Ahnung, aber trotzdem empfiehlt sie das neueste Elaborat von Peter Ripota (https://www.psiram.com/de/index.php/Peter_Ripota):
https://www.jocelyne-lopez.de/blog/
Zitat
Peter Ripota ist ein begnadeter Aufklärer und nimmt jedem Leser etwaige Berührungsängste mit der Relativitätstheorie. Nach der Lektüre kann man sich nur wundern, wieso diese „einmaligen“ Einsichten überhaupt als Wissenschaft durchgesetzt werden konnten ...
Sind die Relativitätstheorien Einsteins tausendmal bestätigt und Grundlage der modernen Physik – oder ungeprüfte Chimären voll innerer Widersprüche? War Einstein das größte Genie des 20. Jahrhunderts – oder ein „Abschreiber“, ein Plagiator? Stimmt das Bild Einsteins als stiller, bescheidener, gütiger und stets hilfsbereiter Gelehrter – oder war er ein Macho-Schwein und Vernichter von Existenzen? Und warum haben sich seine Theorien so ins öffentliche Bewusstsein eingegraben, obwohl sie kaum jemand wirklich begreift? Diese und andere Fragen beantwortet das Buch.
:facepalm:
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: califix am 31. Oktober 2018, 14:49:11
Hier http://www.relativ-kritisch.net/blog/relativitaetstheorie/70-jahre-und-kein-bisschen-leise werden ihr zum 70. Geburtstag noch einge Worte gewidmet, die es sich zu lesen lohnt.
Es gibt wohl auch genug Spinner mit Hochschulabschluss. Unter der o.a. URL findet sich mehr dazu.
Ist sozusagen Halloween mit Physik-Zombies  ;D
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Leonidas am 31. Oktober 2018, 17:20:46
Hier http://www.relativ-kritisch.net/blog/relativitaetstheorie/70-jahre-und-kein-bisschen-leise werden ihr zum 70. Geburtstag noch einge Worte gewidmet, die es sich zu lesen lohnt.
Es gibt wohl auch genug Spinner mit Hochschulabschluss. Unter der o.a. URL findet sich mehr dazu.
Ist sozusagen Halloween mit Physik-Zombies  ;D

Weia, die Lopez. :eek:

Mit der habe mich mal vor vielen Jahren gefetzt, ich glaube, da ging's um das Ziegenproblem. Danach war ich total komprimiert und musste beinahe zum Psychopathen   :banghead:
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: Rolly am 11. Juni 2019, 09:49:16
Unzicker darf wieder sein Unwesen bei Telepolis treiben. Ich frage mich echt was sich Heise dabei denkt...
https://www.heise.de/tp/features/Fake-News-aus-dem-Universum-4442282.html
Titel: Re: Jocelyn Lopez und die Relativitätstheorie
Beitrag von: n0comATS am 11. Juni 2019, 17:32:08
Ich denke nicht, dass TP für das steht was Heise ausmacht, obwohl dort in den letzten Jahren häufiger Sonderbaren eine Plattform geboten wurde. In den Anfängen gab es dort erheblich weniger Grenzgänger und -überschreiter und es wurden teilweise sehr interessante Artikel zum Themenkreis Mensch, Gesellschaft und Technik veröffentlich. Aber zum Glück gibt es ja noch cT, iX, heise.de und weitere sehr gute Angebote.

Die Kommentarthreads dort sind geeignet sein Gewicht zu reduzieren, weil man sich regelmäßig sein Essen noch einmal durch den Kopf gehen lassen will. Leider haben viele dieser Hassprediger den Weg in die anderen Bereiche gefunden und sondern dort ihren Hass ab. Gegen diese Typen erscheinen mir die Flamewars Windows vs. Linux vs. MacOS, wie ein Streichelzoo. Es ist vorbildlich dass bei Heise die Meinungsfreiheit solch einen hohen Stellenwert genießt, aber es ist manchmal schwer zu ertragen, was man dort lesen muss, weil es nicht gegen Gesetze verstößt.